Stipendium für Düsseldorfer Junior-Botschafterin
Düsseldorf, 17.04.2023. Vor genau 40 Jahren haben der Deutsche Bundestag und der US-Congress ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ins Leben gerufen: das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Es ermöglicht deutschen und US-amerikanischen Jugendlichen für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenzulernen und als Junior-Botschafter die Freundschaft der beiden Länder sowie den Kulturaustausch zu stärken. Zanda Martens MdB übernimmt 2023 die Patenschaft für die Junior-Botschafterin Hanna Lauschner aus Düsseldorf-Gerresheim.
Hanna: „Ein Auslandsjahr ohne Stipendium wäre für meine Eltern nicht zu stemmen“
Die Abgeordnete und die Schülerin haben sich am Samstag das erste Mal persönlich getroffen. „Ich freue mich sehr, Hanna eine Chance zu geben, die ich selbst nie bekam. Sie ist eine selbstbewusste junge Düsseldorferin, die uns als Junior-Botschafterin sehr gut in den USA vertreten wird“, so Zanda Martens, die während des Jahres mit Hanna in Kontakt bleiben wird. Als europäische Lettin ist sie sich sicher: „Der intensive Kulturaustausch ist unvergesslich, fördert die persönliche Entwicklung und gleichzeitig das gegenseitige Verständnis und die Toleranz!“
Hanna selbst kann den Reisebeginn im August kaum erwarten: „Ich freue mich, dass Frau Martens mir zu diesem USA-Austausch verholfen hat! Ich kann dadurch neue Kulturen entdecken und aus den neuen Erfahrungen und Freundschaften so viel lernen. Ich hoffe auch, einen tiefen Eindruck vom alltäglichen Leben der Mitschüler:innen und ihrer Familien sowie vom dann stattfindenden Präsidentschaftswahlkampf in den Staaten zu gewinnen. Obwohl meine Eltern ordentlich verdienen, so ein Auslandsjahr ohne Stipendium wäre für uns nicht zu stemmen.“
Düsseldorfer Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht
Hanna wird während ihres Austauschjahrs bei einer Gastfamilie wohnen. Zanda Martens MdB möchte auch Familien in Düsseldorf dazu ermutigen, Jugendliche aus den USA bei sich aufzunehmen, denn die Austauscherfahrung ist für beide Seiten ein unvergessliches und prägendes Erlebnis. Der Kostenzuschuss von 80 Euro im Monat für Familien, die eine:n junge:n US-Amerikaner:in im Rahmen des PPP aufnehmen, ist nur ein Schmankerl, wichtiger sind die ideellen Gewinne für die Düsseldorfer durch die Völkerverständigung. Die 50 US-Teilnehmenden reisen am 2. September 2023 an und bleiben für 10 Monate in Deutschland.
Gastfamilie sein können fast alle – auch Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogen-Familien, ob Paare mit oder ohne Kinder, ob Großstadt oder Dorf. Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt die Geschäftsstelle von Experiment: www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden
Interviewanfragen & Hintergründe:
0211 838 616 30